Entlasten und Unterstützen bei Lebensübergängen: Reden wir darüber!
- Sie sind in eine belastende Situation geraten?
Ich biete persönliche Begleitung bei Lebensumbrüchen, Einsamkeit oder Krisen. - Sie möchten Rituale, eine Trauerfeier oder Bestattung / Beisetzung organisieren oder Ihre Wünsche dafür klären und festhalten. Mit dieser Vorbereitung und Begleitung entlasten Sie sich und Ihre Angehörigen in der Zeit des letzten Abschieds.
- Sie erleben Abschied oder gar einen Todesfall, der Sie stark betrifft?
Individuelle Unterstützung für Personen, die in Trauer gleichzeitig viele organisatorisch-administrative Aufgaben zu bewältigen haben. Ich führe Sie durch emotionale Wellen und kommunikative Hürden. - Firmen und Organisationen: Trauerbegleitung im Kontext zur Arbeit. Wenn ein Todesfall Kolleginnen und ganze Teams erschüttert, begleite ich Einzelpersonen, Gruppen oder Angehörige.
- Fortlaufend: Trauer-Café Treff und Austausch monatlich: Dienstag Nachmittag.
- Kurs: Den letzten Abschied gestalten. Was gibt es zu tun?
- Kurs: Care, Begegnungen mit Menschen in Verlustsituationen
- Workshop: Personen(vor)sorge 4 x 2 Std. Details und Daten siehe -> Onlineformular -> unter Veranstaltungen.
Dossier: Letzte Wünsche, Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag. Individuell passende Lösungen und Entscheidungshilfe für Angehörige und Fachpersonal. Ich führe Sie durch eine Fülle von Informationen zur selbstbestimmten Lebensvorsorge. - Praktische Lebenshilfe: Erfahren, unabhängig, fachlich versiert und gut vernetzt. Zu meinen Kunden zählen Singles, Paare, Patchwork-Familien und ganze Sippen. Für Sie da!
Richtkosten nach Branchentarifen
Persönliche Bedürfnisse erfordern individuelle Lösungswege:
- für Vorsorge-Beratung mit rechtsgültigen Papieren gilt Tarif Beratungsbranche.
- für Abschiedsplanung und Organisation im Trauerfall gilt Tarif Bestattungsbranche.
- für Standort- oder Trauerbegleitung gilt der Coaching-Tarif im psychosozialen Bereich.
Lebenssorge und Abschiedsplanung. Fragen kostet nichts.
Gerne antworte ich, unkompliziert und auch kurzfristig:
Rita Schnyder – FiniVita: 041 240 90 01 oder begleiten@finivita.ch