Lauf des Lebens
Einzelberatung und Coaching: Gönnen Sie sich Unterstützung an schwierigen Lebensübergängen.
Praktische Selbstsorge aus der Beratungspraxis
Lis, Rita und der Lauf des Lebens. Kurze Videos: Klicken Sie ins jeweilige Bild!
Frühling 2023: Wenn Eltern alt werden: Rollenwechsel zwischen erwachsenen Kindern und ihren betagt werdenden Eltern zeigen sich manchmal schleichend - manchmal geht alles schnell! Reden wir darüber, wenn Sorgen, Ängste, Ungeduld oder Wut die familiäre Beziehung belasten, wenn schwierige Entscheide anstehen oder wenn das Unterstützen und Pflegen zu Erschöpfung führen. Mit Erfahrung und Feingefühl vermitteln wir, damit sich Angehörige beim Begleiten der Eltern unterstützt wissen.
Dez. 2022: Rituale fürs Leben. Eine Geste wird zum Ritual, wenn ein Plan in die Tat umgesetzt wird und wir damit gleichzeitig Beziehungen pflegen. Dies gilt für die Lebens(vor)sorge, für den Umgang mit Krisen und Trauer sowieso für alle erheiternde Erlebnisse und Feste. Rituale begleiten uns als tragende Bestandteile eines Jahreslaufes.
Spätsommer 2022: Lebensübergänge können beflügeln. Wenn sie aber blockierend wirken, ist fachliche Unterstützung ratsam: Abschied von Beruf oder Partnerschaft, den Alltag nach Verlust neu gestalten, Vorsorge planen oder im reifen Alter nochmals eine Beziehung wagen… Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Neuausrichtung.
Frühsommer 2022: Veränderungen begleiten uns das ganze Leben, beruflich und privat, als Single, als Familie, als Paar. Wer Neuausrichtungen bewusst angeht kann Krisen lindern, vermindern und gar vermeiden. Gerne unterstützen wir Sie dabei persönlich.
Frühling 2022: Das wichtigste Quäntchen Vertrauen schenken
Gibt es tatsächlich keine geeignete Vertrauensperson im Umfeld, die bei Unfall, Krankheit oder Hochaltrigkeit da sein könnte? Lassen Sie uns zusammen Ihre Lebens(vor)sorge klären.
Frühling 2022: Aufräumen und Entscheiden
Ihre Selbstsorge beginnt vielleicht mit dem Aufräumen angestauter Dinge. Loslassen ist oft verbunden mit Abschied und neuer Lebensqualität. Wir sind erfahren im Begleiten durch Wendepunkte im Lebenslauf.
Jan. 2022: Demenz, Angehörige entlasten
Wer wie was wo und warum: Anhand dieses Beispiels erfahren Sie, was uns bei der Arbeit wichtig ist. Da zur Entlastung, da für Sie: Zuhören und Klären.
Unterstützen und Begleiten beim letzte Abschied oder bei anhaltender Trauer
Der Austausch vom März 2021 dauert rund 25 Minuten. Rita Schnyder und Edith Planzer sprechen offen über Erfahrungen, mögliche Stolpersteine beim Organisieren einer Beisetzung oder Trauerfeier und Emotionen während ihren Begleitungen.