Rita Schnyder
Was mich bewegt
Mich interessieren Menschen und ihr Umgang mit Lebensübergängen und dem Sterben. In der Natur ist Werden und Vergehen vorgegeben: Es keimt, wächst, blüht, vergeht und öffnet Raum für neues Beginnen. Die Geburt ist ein freudiges Ereignis, wir planen und sorgen vor. Viele Menschen wollen selbstbestimmt leben, doch das Lebensende wird oft tabuisiert. Mich faszinieren die unendlich vielen Möglichkeiten von Lebenswegen, Glaubens- und Werthaltungen. Warum sollen wir uns nicht mit dem Sterben befassen?
Bildung und Beruf
Langjährige Feldforschung rund um Abschiedskultur.
Fachkenntnisse: "Psychologische Kompetenzen in Gesprächsführung und Beratung" Diplomabschluss (DAS) > Gruppen-Intervention bei Krisen > MBSR-Basiskurs > Zertifikatslehrgang Philosophie > Zertifikatslehrgang Trauerbegleitung > WB Sterbebegleitung > WB Spiritualcare >
Integrierte Kommunikation: Fachfrau Öffentlichkeitsarbeit/PR Kampagnen, Konzepte, Redaktion, Events (BP/SAWI) > Natur- und Umwelt-Fachfrau (sanu) > Erfahrung in Führung, Organisation, Entwicklung > kaufmännische und handwerkliche Grundausbildung.
Werdegang
Neben beruflichen Aus- und Weiterbildungen beschäftigen mich spirituelle, philosophische und psycho-soziale Fragen, Körperwahrnehmung (Tanz, Meditation, Atem) und Persönlichkeitsentwicklung.
Meine Suche führte mich in die Natur. Auch zu Erfahrungen mit östlichen Lebenslehren und spiriutellen Praktiken traditioneller Völker bis hin zu einem integralen Körper-Geist-Seele Verständnis. Ich bin seit dem 16 Lebensjahr berufstätig und mit Herzblut bei der Sache.
Entwicklungen und Veränderungen in meinem Leben - mich lösen und neu anfangen. Manchmal wurde mir die neue Ausrichtung von aussen aufgedrängt - als Tatsache, ganz plötzlich - und manchmal ist der Wandel von innen langsam gereift.
Prägung und Interesse heute
Ich bin aufgewachsen in der Schweiz mit westeuropäisch christlich orientierter Werthaltung. Die Zeit als Familienfrau prägen meine berufliche und private Laufbahn. Diverse ehrenamtliche Engagements in Organisationen für Bildung, Kunst, Kultur, Umwelt oder Natur ergänzen die Berufsbiografie, bereicheren mein eigenes Leben.
Ich bin gerne mit meinen Liebsten, pflege Tanzmeditationen und Waldspaziergänge.