Referate / Workshops

Hier eine Auswahl möglicher Themenbögen – konkrete Wünschen klären sich meist im Gespräch – vielen Dank für Ihren Anruf. Aktuell Herbst 2019:


walk-and-talk.jpg

«walk and talk»

Persönliche Trauerbegleitung in der Natur 

Dauer: Ein- bis dreimal 2 Stunden.
Geeignet für Einzelpersonen oder kleine Gruppen.

Angebot auf Anfrage


jurte.jpg

«Lebenstore»

Geburt und Sterben im Fokus der Veränderung

Was passiert bei Geburt und Tod mit der Familie, mit den Menschen im nahen Umfeld? Wie bewusst erleben wir unser eigenes Sein? 
Gemeinsam mit  Sandra Tolusso, dipl. Naturheilpraktikerin und Tanztherapeutin und einer Hebamme beleuchten wir das volle Leben.


«Postenlauf der Gefühle»

Unternehmerinnen Gruppe Region Luzern

Trauer, Angst, Schmerz, Wut, Freude und Liebe erfahren.

Geschlossene Gruppen (8-15 TN) mit Themen rund ums Sterben vertraut machen.


friedhof-luzern.jpg

«Weil wir alle einmal sterben»

Tag des Friedhofs, Luzern, 2016 

Fakten zu Vorsorgethemen.
Stadtverwaltung Luzern, gemeinsam mit Palliativ Care Luzern Patrizia Kalbermatten und Dignitas Geschaftsleiter.


makeup-impulstag.jpg

Sterbevorsorge, Bestattungswünsche ,  "Ist die letzte Lebensphase planbar..."

 

workshop's zu Themen «Vorsorge für die letzte Lebensphase», Abschied & Trauer,  «Bestattungsorganisation»

zum Beispiel am nationalen Impulstag des SKF Schweizerischen Katholischen Frauenbund, 2016 - make up! in Olten

zum Beispiel am Ethiktag einer Oberstufe in Kanton Luzern

zum Beispiel Schulklasse begleiten, wenn traurige Gefühle den Alltag umkrempeln...